Fortbildungs-Workshop

„LRS und (k)ein Ende“

Eine Fortbildung für Eltern, Lehrer, Sprach-, Ergo-, Lerntherapeuten, Nachhilfeanbieter und Lesepaten.



So leicht –
so schwer !?

Kleine Lese- und Schreibexperimente führen uns zu großen Erkenntnissen

Lesen und Schreiben –
Üben, aber wie?

Sinnvolle Übungen für Schule, Therapie und Familie

Allgemeine Informationen

Bei Bedarf werden auch Informationen zum Nachteilsausgleich und zur schulischen und außerschulischen Förderung gegeben. Fragen der Teilnehmer/innen sind erwünscht.

Besondere Hinweise zur Teilnahme Anonymisierte Text- und /oder Tondateien (Diktate, Freischriften, Lesevorträge) aus dem Schul- oder Übungsalltag können vorab zugesendet und auf Wunsch in den Vortrag eingearbeitet werden.
Ort und Zeit:

Karlsruhe
Industriegebiet Hagsfeld
Am Storrenacker 16

Termin:
++ in Arbeit ++

10:00 - 15:00 Uhr - ca. 1 Std. Pause
Für Imbiss und Getränke wird gesorgt.
Anmeldung:

Über unseren E-Shop oder per Email mit Ihren Anmeldedaten bis 
spätestens xx.xx !

Name  -  Adresse
Telefon  -  Emailadresse

Eine Anmeldung per Post oder Fax ist natürlich auch möglich.
Die Fortbildung ist auf 20 Teilnehmer begrenzt.

Nach Anmeldung senden wir Ihnen eine Bestätigung sowie die Rechnung per E-Mail oder Post.

Fortbildungsgebühr:
100,- EUR je Teilnehmer

Rücktritt: Bei unentschuldigter Nicht-Teilnahme findet keine Rückerstattung der Seminargebühr statt. Bei Absage unsererseits werden die bereits geleisteten Zahlungen selbstverständlich zurückerstattet.
Der Weg zu uns:

Von der Autobahn A5 kommend nehmen sie die Ausfahrt Karlsruhe-Nord.
Sie biegen an der ersten Ampel rechts ab in die Elfmorgenbruchstraße und an der nächsten Ampel wieder rechts in den Storrenacker.
Dann immer geradeaus (am Baumarkt Hornbach vorbei), die Straße macht eine Linkskurve, das 3.Gebäude nach der Kurve rechter Hand (direkt vor Mona-Versand) ist die Nr. 16.
Der Schulungsraum befindet sich im Erdgeschoss links.